Scheckheft gepflegt
Tachogutachten
KFZ-Sachverständigenbüro Philipp & Partner
Unfallschadengutachten
Tachostandgutachten

Scheckheft gepflegt
(Sehen Sie hierzu auch unter “Aus unserer Praxis”)
Was bedeutet Scheckheft, oder lückenlos Scheckheft gepflegt: Scheckheft gepflegt bedeutet nichts anderes, als das ein KFZ zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem bestimmten Tachostand (welcher nicht der Laufleistung des Fahrzeugs entsprechen muss) zu Wartungsarbeiten (Inspektion) in einer Werkstatt war. (Dazu haben wir vor einiger Zeit einen sehr interessanten Fall aufgedeckt der auch TÜV-Berichte und die Fahrzeughistorie betrifft)
Aber seitdem auf dem Markt in verschiedenen Internetplattformen ausgefüllte und abgestempelte Serviceshefte verkauft werden sollte man diese sowieso nicht mehr altzuhoch bewerten bzw. noch geringer als es vorher schon gut war.
Auch wird als angebliches Sicherheitsmerkmal immer wieder angegeben sich die Tüvberichte geben zu lassen, da ja dort von der zuständigen Prüforganisation (egal ob TÜV, DEKRA usw.) auch der aktuelle Tachostand eingetragen wird.
Aber was besagen diese Prüfberichte.
Ja, es wird der aktuelle Tachostand eingetragen, aber nur der abgelesene aktuelle Tachostand, welcher nicht unbedingt die tatsächliche Laufleistung des Fahrzeuges wiederspiegeln muss (Dazu mehr unter “Aus unserer Praxis”)
Aber was besagen diese Prüfberichte.
Ja, es wird der aktuelle Tachostand eingetragen, aber nur der abgelesene aktuelle Tachostand, welcher nicht unbedingt die tatsächliche Laufleistung des Fahrzeuges wiederspiegeln muss (Dazu mehr unter “Aus unserer Praxis”)
Auch das abfragen der Fahrzeughistorie bringt in der Regel nichts und entlarvt höchstens mal einen Leihen.